Kildal, Peter Wessel Wind
| Geburtsname | Kildal, Peter Wessel Wind | 
| Geschlecht | männlich | 
| Alter beim Tod | 67 Jahre, 3 Monate, 25 Tage | 
Ereignisse
| Ereignis | Datum | Ort | Beschreibung | Notizen | Quellen | 
|---|---|---|---|---|---|
| Geburt | 1814-11-27 | Norwegen/Møre og Romsdal/Borgund | 
 | [1] | |
| Hochzeit | 1844-06-18 | Norwegen/Buskerud/Kongsberg | 
 | ||
| Tod | 1882-03-22 | Norwegen/Oslo | 
 | [2] | |
| Beerdigung | 1882-03-27 | Norwegen/Oslo/Friedhof “Vår Frelsers Gravlund” | 
 | [3] | 
Eltern
| Vater | Kildal, Ole Severin | 
| Mutter | Wind, Karen Friis Wessel | 
| Geschwister | 
Familien
| Verheiratet | Ehefrau | Gotaas, Christine Marie | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||
| Kinder | 
Erzählend
http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Wessel_Wind_Kildal
http://no.wikipedia.org/wiki/Peter_Wessel_Wind_Kildal
http://no.wikipedia.org/wiki/Lilleborg_(selskap)
norw. Geschäftsmann, Gründer und Industriepionier, Grundbesitzer, politisch aktiv, liberal
Brachte ab 1863 als neuer Besitzer die Lilleborg-Werke zu ihrer vollen Größe.
Erzählend
http://runeberg.org/salmonsen/2/13/0853.html
Erzählend
Die ehemalige Kildal-Straße (Kildal gate), heute Omsens-Straße ist eine Straße in Torshov in Oslo. Sie verläuft zwischen Torshovgata und Krebs-Tor und überquert Hegermanns Tor. Die Straße wurde 1952 nach Eidsvoll Ehemann Christopher Frimann Omsen benannt. Von 1901 bis 1952 hies sie Kildal Straße (nach P.W.W.Kildal).
Erzählend
Die Kildal-Straße in Oslo Høyenhall wurde 1917 ebenfalls nach P.W.W.Kildal benannt.
Erzählend
https://nbl.snl.no/Peter_Kildal
 
					
				 
				 
				 
						 
						 
						 
						 
						